Have any questions?
+44 1234 567 890
BIM spielerisch erlernen? – Klar! BIM-Basis-E-Learning Kurs
Was ist BIM? Wofür wird BIM gebraucht? Und welche Vorteile bietet BIM?
Diese Fragen und weitere beantwortet der BIM-Basis-Kurs im gamifizierten E-Learning Format. Das E-Learning besteht aus 6 Modulen, die einen Arbeitsumfang von insgesamt 16 UE umfassen. Hier erfahren Sie anhand eines einprägsamen Beispiels aus der Bauwirtschaft was es mit BIM auf sich hat und wieso der Einsatz von BIM die Effizienz erheblich steigern kann. Auf diese Weise erlangen Sie das BIM-Basis-Wissen gemäß VDI/buildingSMART Zertifizierung.

Der Vorteil an diesem Kurs: Sie lernen wann Sie wollen, wo Sie wollen und in Ihrem bevorzugten Tempo.
Außerdem haben Sie die Wahl den BIM-Basis-E-Learning-Kurs in Kombination mit der Abschlussprüfung zum „Professional Certification – Foundation Basis“ nach Anforderungen der Richtlinie VDI/buildingSMART 2552/8.1 „BIM-Qualifikation – Basiskenntnisse“ an der Weiterbildung Wissenschaft Wuppertal gGmbH (WWW-G) als registrierte Zertifizierungsstelle abzulegen oder nur das E-Learning Modul zu absolvieren.
Informationen zum E-Learning Kurs
ZERTIFIKAT: Die Teilnehmer erhalten bei erfolgreicher Teilnahme des „BIM-Basis-E-Learning solo“ ein Zertifikat des Lehr- und Forschungsgebiets Digitales Planen, Bauen und Betreiben (DPBB) der Bergischen Universität Wuppertal. Bei Teilnahme am „BIM-Basis-E-Learning mit buildingSMART Zertifikat“ wird bei bestandener Prüfung das buildingSMART Zertifikat verliehen.
ZEITRAUM: Der E-Learning Kurs kann jederzeit, zeitlich flexibel begonnen werden. Für die Prüfung bieten wir alle 2 Monate feste Prüfungstermine an. Entsprechend Ihres Lerntempos können Sie sich den nächsten passenden Prüfungstermin aussuchen.
PRÜFUNG: Die Prüfung findet online statt.
Wird der Kurs in Zusammenhang mit dem buildingSMART Zertifikat erworben, wird für die E-Learning-Selbstlern-Phase pro Woche ein Umfang von 2,5 h empfohlen. Damit ist der Kurs innerhalb von 6 Wochen zu absolvieren. Dies ist jedoch vom eigenen Tempo abhängig. Sollte das eigene Tempo schneller als die Empfehlung sein, kann der Kurs auch bis zu 2 Wochen vor dem Besprechungstermin begonnen werden.
PREISÜBERSICHT:
Weiterbildung | Externe | Studierende* | Erststudierende der BUW** | Zertifikat |
BIM-Basis-E-Learning solo | 750,– € | 100,– € | kostenfrei | BIM Zertifikat |
BIM-Basis-E-Learning mit buildingSMART Zertifikat*** | 1.100,– € | 350,– € | 110,– € | buildingSMART Zertifikat |
Bitte melden Sie sich mindestens zwei Wochen vor Ihren gewünschten Prüfungstermin an, um einen reibungslosen Prüfungsablauf zu garantieren. Der Zugang zum BIM-Basis-E-Learning sowie der Einschreibeschlüssel zum buildingSMART wird erst nach Zahlungseingang freigeschaltet.
* Studierende (incl. Promotionsstudierende und berufsbegleitende Studiengänge)
** Sonderpreis (gilt nur für Studierende der BUW im Erststudium Bachelor/Master)
Für alle Studierenden gilt: Bitte schicken Sie Studierendenausweis plus Nachweis der Art des Studiums (Bachelor/Master/berufsbegleitend/Promotion) separat per E-Mail an Frau Barbara Kommerell (kommerell@uni-wuppertal.de).
*** Der Preis gilt nur für den ersten Prüfungsversuch. Eine Nachholprüfung ist einmalig möglich und wird mit 160.– € (Ausnahme: Erststudierende der BUW mit 75.– €) zusätzlich in Rechnung gestellt.
Inhalte im BIM-Basis-E-Learning Kurs

Anmeldung
* Pflichtfelder
** Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge Ihres Eingangs bearbeitet. Überschreitet die Zahl der Anmeldungen die Plätze, besteht die Möglichkeit, sich auf eine Warteliste für spätere Kurse setzen zu lassen.
*** notwendig für die weitere Kommunikation.